Checkliste für Ihren ersten Besuch bei uns
Liebe Tierfreunde,
für Ihren ersten Besuch in unserer Praxis benötigen wir bei der Patientenaufnahme:
- Ihren Personalausweis
- Impfheft des Tieres oder Kaufvertrag
- Eventuell Übersicht über Krankheiten und regelmäßige Medikamentengabe
- Eventuell vorhandene Labor- und Röntgen-Ergebnisse
- Eventuelle Überweisung Ihres Haustierarztes
Eventuelle Mitteilung einer Kranken- oder Op-Versicherung
Haben Sie Corona-/ Erkältungssymptome?
Dann organisieren Sie eine Übergabe des Tieres außerhalb unserer Praxisräume. Gegebenenfalls entscheiden wir ein Tierhandling im Behandlungsraum ohne Tierbesitzer.
Bringen Sie ihr Tier möglichst nur von einer Person in die Praxis
Halten Sie zu unserem Team größtmöglichen Abstand.
Halten Sie ausreichend Abstand im Wartebereich.
Desinfizieren Sie Ihre Hände, Leine, den Transportkorbhenkel
im Wartebereich
Hunde-Patienten
In unserer Praxis besteht außerhalb der Behandlungszimmer Leinenpflicht
zum Schutz vor Infektionen und Verletzungen Ihres Lieblings, der anderen Patienten
und des Personals. Hunde und Katzen warten stressfrei in getrennten Zimmern
bis zum Aufruf. Bitte informieren Sie uns über Verhaltensauffälligkeiten schon an der Anmeldung, damit wir von Anfang an gut vorbereitet individuell arbeiten können.
Katzen-Patienten
Für Katzen-Patienten bieten wir ein extra Katzen-Wartezimmer mit Wohlfühlduft
für Katzen (Pheromone). Angst und Aufregung verschwinden dadurch sehr schnell.
Ihre Katze kann somit fernab von Hunden und Anmeldestress die Zeit bis zum Aufrufen relaxt verbringen.
Im Katzen-Wartezimmer erwarten Sie Flyer, Zeitschriften, Wandzeitungen,
Bilder sowie Ulli Stein – Bücher nur über Katzen.
Bitte informieren Sie uns über Verhaltensauffälligkeiten Ihres Lieblings schon an der Anmeldung, damit wir von Anfang an gut vorbereitet individuell arbeiten können.
Wir freuen uns auf Sie und helfen Ihnen - natürlich.
Ihr Praxisteam Dr. Jeannette Albrecht